Share the Love. Spread the Love

Sie organisieren Partys, Konzerte und Ausstellungen, um damit Spenden für die Wasserprojekte „Viva con agua“ und „Simavi“ zu sammeln. 2013 gegründet, ist die Love Foundation mittlerweile eine weltumspannende Community aus Künstler*innen und Freiwilligen. Ein Gespräch mit David Caspers, einem der Gründer. Das Gespräch führten Laura Laabs und Lilly Brosowsky  Arbeitet ihr alle ehrenamtlich bei der …

Chewbacca steht auf Popcorn

Seit drei Monaten läuft „Star Wars: Die letzten Jedi“ in den Kinos. Dabei ist das Fieber um die Weltraumsaga ist noch lange nicht verklungen. Einige Fans machen ihre Leidenschaft zum kostümaufwendigen Hobby: Cosplayer im Neufahrner Cineplex stimmten Kinobesucher auf den neuen Star Wars Film ein. Von Maximilian Matuschek Samstagnachmittag 15 Uhr. Es ist atemhauchkalt, ein …

Let´s talk about sex

Anna Konjetzkys intime Performance »About a session« spielte am 25. und 26. Januar in der Kammer 2 der Münchner Kammerspiele mit den Funktionsweisen und der gesellschaftlichen Bedeutung von Lust und Erregung. Von Carolin Wittmann Nach #metoo diskutiert die ganze Welt, über Männer, die grapschen und Frauen, die sich bedrängt fühlen. Eine Vergewaltigung ist eine Straftat, …

Migrations[Hinter]Gründe

Eine studentische Forschungskonferenz der LMU untersucht menschliche Wanderungsbewegungen. Vorträge, Diskussionsrunden und Filmvorführungen stellen dem Publikum unterschiedliche Aspekte und Herangehensweisen an die Thematik vor.  von Lilith Kappelmann Am 16. und 17. Februar veranstalten die KunstwissenschaftlerInnen und HistorikerInnen der LMU gemeinsam die Konferenz „Migrations[Hinter]Gründe“ rund um das aktuelle und doch zugleich uralte Thema „Migration“. AbsolventInnen beider Fachrichtungen …