Eine Welt aus eigenen Schatten

27. Januar 2014 Eleonore Neumann 0

Die eigenen Kommilitonen lachen dich aus, die Kassiererin hält dich für hässlich, dein Freund betrügt dich, der Mann, der gerade aus dem Auto gestiegen ist, wartet nur darauf, dass du in eine einsame Gasse einbiegst: Drogenkonsum kann all diese Formen von Paranoia hervorrufen – und sie bleiben womöglich länger als der Rausch.

Wahlloses Deutschland

26. Januar 2014 Lorena Meier 0

Sind wir eine Merkel-Generation? Eine Generation von entschiedenen Jain-Sagern und entschlossenen Feiertags-Vegetariern? Eine Polemik

Unendliche Weiten

23. Januar 2014 Maria-Mercedes Hering 0

Seit 2013 ist die Weiße-Rose-Orgel im LMU-Lichthof wieder spielbar. Die mächtigen Orgelpfeifen glänzen allerdings meist nur von fern auf die vorbeihuschenden Studenten herunter. Dass die Orgel jedoch die Aufmerksamkeit der Besucher auch auf sich ziehen kann, hat Organist Stefan Moser am 19. Januar eindrucksvoll bewiesen – unterstützt von den verzaubernden Bildern, die Hörsaaltechniker per Lichtshow an die weißen Gewölbe geworfen haben. So entstand im wahrsten Sinne ein Lichthof.

„Ich will ein Wüstenauto“

7. Januar 2014 Lea Kosch 0

Alex Burkhard hat sich bisher vor allem als Poetry Slammer einen Namen gemacht. Nun ist er vom gesprochenen zum geschriebenen Wort übergegangen. Mit „…und was kann man damit später mal machen?“ präsentiert er sein erstes Buch. Das richtet sich zwar laut Untertitel vor allem an „Geisteswissenschaftler und alle anderen, die auch nichts Anständiges gelernt haben“, ist aber für jedermann eine lohnenswerte und überaus amüsante Lektüre.